Dresdner Straße 73-75 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 16:44 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Brigittenau“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Brigittenau“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1200



Die Karte wird geladen …

48° 14' 6.13" N, 16° 22' 55.35" E

Fabriksgebäude, ehemalige Telefon- und Telegraphenfabrik

Die ehemalige Telefon- und Telegrafenfabrik wurde 1906 von Eugen Fassbender erbaut. Sie ist ein bemerkenswert früh entstandener Eisenbetonbau. In der Sichtziegelfassade sind auch sichtbar belassene Betonsturzbalken zu erkennen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.