Wienerbergstraße 16-18 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 17:02 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Meidling“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1120



Die Karte wird geladen …

48° 10' 17.76" N, 16° 20' 1.68" E

Kommunaler Wohnbau

siehe auch (BDA Objekt Ref-25670-text=Wienerbergstraße 20). Dieser ältere Teil der Anlage „Am Wienerberg“ wurde 1925-1927 von Rudolf Frass, Rudolf Perco und Karl Dorfmeister erbaut. Er besteht aus zwei Teilen, die ursprünglich auch getrennte Parzellen darstellten. Der ältere östliche Teil läuft trapezförmig um einen Rechteckhof und weist zusätzlich noch einen Ehrenhof zur Wienerbergstraße auf, der von einem massiven Gitterportal mit Fahnenstange begrenzt wird.(Internetquelle-url=http://www.wienerwohnen.at/hof/864/Am-Wienerberg.html‎-titel=Wohnhausanlage Am Wienerberg-hrsg=Wiener Wohnen-zugriff=2013-11-15)


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.