Sebastian-Kelch-Gasse 1-3 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 18:03 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Penzing“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Penzing“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1140



Die Karte wird geladen …

48° 11' 50.59" N, 16° 18' 27.81" E

Kommunaler Wohnbau

Dieser Bau wurde 1928/29 von Josef Frank (Architekt)-Josef Frank errichtet. Er ist in den Formen der Neue Sachlichkeit (Architektur)-Neuen Sachlichkeit gehalten. Auffällige Elemente sind durchlaufende Stiegenhausfenster und die Eckloggien zur Drechselgasse hin.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.