Sensengasse 2 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 18:07 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Alsergrund“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Alsergrund“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 13' 8.14" N, 16° 21' 9.63" E

Gerichtsmedizinisches Institut

Das Gebäude aus Josephinischer Zeit wurde 1960 modernisiert, 2008-2010 renoviert. Es ist das Gerichtsmedizinisches_Museum_Wien#Das_Gerichtsmedizinische_Museum-Museum des Instituts für gerichtliche Medizin mit 2300 Exponaten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.