Vinzenzgasse 3 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 18:15 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Währing“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Währing“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1180



Die Karte wird geladen …

48° 13' 31.74" N, 16° 20' 3.44" E

Lazaristenkirche Pfarr- und Ordenskirche hl. Severin

Die Römisch-katholische Kirche-römisch-katholische, Neugotik-neugotische Hallenkirche wurde 1876–1878 nach Plänen von Friedrich von Schmidt erbaut. Sie ist im Sichtziegelstil gehalten und hat zur Straße hin eine mächtige Doppelturmfassade. Der polygonale Chor (Architektur)-Chor hat die gleiche Traufhöhe wie das Mittelschiff. Die Einrichtung stammt einheitlich aus der Bauzeit.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.