Johann-Hoffmann-Platz 19-20 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 18:21 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Meidling“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1120



Die Karte wird geladen …

48° 10' 14.75" N, 16° 19' 35.66" E

Schule

Diese Schule wurde 1910 von Matthäus Bohdal erbaut. Sie lehnt sich in ihren Formen an den Heimatstil an und ist ein blockhafter Bau mit einem Masardgiebel unter einem hohen Staffeldach. Die drei von Säulen flankierten Portale weisen reichen Dekor auf und über dem dritten Stock befinden sich Friese mit Kinderdarstellungen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.