Neustiftgasse 7 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 25. Januar 2015, 00:45 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Gebaeudeart“ durch „Bauwerk“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1070



Die Karte wird geladen …

48° 12' 19.24" N, 16° 21' 19.14" E

Haus "Zum goldenen Becher"

Haus "Zum goldenen Becher", erbaut Ende 18. Jh.; Vorstadt-Bürgerhaus mit bemerkenswerter Plattenstilfassade (Riesenlisenen), Pawlatschenhof (Quelle: Dehio Wien, 1993, S.310). Die Stadt Wien hat eine Abbruchbewilligung trotz Schutzzone erteilt (wegen schlechtem Bauzustand). Weil das Haus unter Denkmalschutz steht und damit auch das Denkmalschutzgesetz greift, darf es derzeit nicht abgebrochen werden.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.