Herrengasse 15

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'11.39"N,15°26'26.61"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Monumentales Bankgebäude mit reich gegliederter Schaufassade, 1908/11 nach Plänen von Josef Hölzl für die Steiermärkische Escompte-Bank errichtet, die Bauplastik stammt von August Rantz. Im Inneren ist die gediegene Ausstattung mit Stuccolustrowänden, Messinggeländer intakt erhalten, bzw. bei der Gesamtrenovierung von 1983/87 rekonstruiert. Im Foyer befindet sich eine barocke Madonnenstatue vom Vorgängerbau.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.