Gartengasse 19

Aus Baugeschichte

Version vom 12. März 2015, 19:26 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 13.44" N, 15° 27' 6.29" E

Letzte Ansicht

Historistisches Wohnbauensemble, errichtet 1886-87 von Andrea Franz. Der Komplex umfasst die Gebäude Gartengasse Nr.19 und Gartengasse Nr.17/ Naglergasse Nr.10. Der monumentale, viergeschossige Baukörper ist durch flache Eck- und Seitenrisalite gegliedert, die abgeschrägte Ecke wird durch einen rechteckigen, zweigeschossigen Erker mit Pilaster- und Balustradenschmuck hervorgehoben. Die frühhistoristische Fassadierung folgt einer tektonischen Struktur mit Erdgeschossnutung und Kordongesims; die Obergeschosszonen abwechselnd mit geradem Gebälk und Dreieckgiebeln. 1947-51 teilweiser Wiederaufbau nach Bombenschäden durch Karl Walenta; moderne Dachhäuschen.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.