Schubertstraße 53

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 52.57" N, 15° 27' 21.45" E

Letzte Ansicht

Errichtet von Volker Giencke, 1995. Eine „promenade architecturale“ über abgehängte Gangways ermöglicht es den Besuchern dieser Anlage, vier Klimazonen in drei miteinander verbundenen Gewächshäusern sowie ein separates Anzuchthaus zu durchwandern. Für das konstruktive Gerüst der Gewächshäuser wurden parabelförmige und mit Zugseilen gegen Windlasten ausgesteifte Bogen-Rohr-Konstruktionen aus Aluminium gewählt. Die Wahl der paraboloiden Form erfolgte in Analogie zu den natürlichen Formen des Pflanzenwuchses. Als Verglasung fungieren leicht gewölbte, doppelschalige Acrylglaselemente, im Scheitelpunkt der Parabelbögen liegen Belüftungselemente.

Kommentare

1995 wäre es beinahe zum Abbruch des Glashauses gekommen, nachdem die neuen, preisgekrönten Glashäuser von Arch. Giencke fertiggestellt waren. Die von der ASVK beauftragte Kunsthistorikerin Astrid Wentner recherchierte jedoch sorgfältig und stellte fest, dass es sich keineswegs um ein Bauwerk aus den 1950er-Jahren handelt. Bald danach bildete sich eine Bürgerinitiative, unterstützt von der Grazer Gemeinderätin Leb, schließlich setzte sich auch der Verein "Denkmal Steiermark" für den Erhalt des Bauwerks ein und es gelang, dem Bundesdenkmalamt die Unterschutz-Stellung abzuringen. Dennoch tat sich lange nichts. Erst die Entscheidungen von Universitäts-Rektorin Neuber und ihrem Nachfolger Rektor Polanetz brachte den Durchbruch. Bei einer Besichtigung am 20.4.2022 konnte ich mich von der gelungenen Restaurierung überzeugen. Das Gewächshaus dient jetzt dem botanischen Garten als wertvolle Ergänzung, die vorher nicht gegeben war. Laukhardt (Diskussion) 14:55, 24. Apr. 2022 (CEST) https://bda.gv.at/de/aktuelles/artikel/2021/09/das-historische-glashaus-in-graz-aus-der-nostalgie-gehoben/

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.