Heinrichstraße 54

Aus Baugeschichte

Version vom 12. März 2015, 18:27 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 47.84" N, 15° 27' 1.43" E

Jugendstil-Mietshaus Hönel

Gründerzeitliches Eckhaus mit Jugendstilelementen. 1906-07 von Georg Hönel für seine Frau Anna erbaut. Die späthistoristische Fassade mit polygonalem Eckerker, gegliedert durch insgesamt drei dreigescchossige Erker mit jeweils zwei Karamikmedaillons in den Parapetfeldern des 3. Obergeschosses. Rundbogiges Portal mit dekorierten Holzflügeln mit Gitter-Glas-Einsätzen, vergitterte Oberlichte. Pilastergegliedertes Vestibül mit Kreuzgratgewölbe, Schwingflügeltür, Terrazzoboden, zweiläufig-gegensinnige Treppe mit Schmiedeeisengeländer. (Nach ÖKT 2013)

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.