Schottenring 33 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 16. März 2015, 00:51 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Ort=Innere_Stadt,_Vienna}}“ durch „Ort=Innere_Stadt,_Vienna|Link=Wien/Innere_Stadt}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 13' 2.88" N, 16° 22' 9.21" E

Wohn- und Geschäftshaus

Dieses Haus bildet ein Ensemble mit dem (BDA Objekt Ref-96038-text=Nebenhaus (Nr. 31)), beide wurden 1874 von Julius Dörfel erbaut. Dieses Haus hat zusätzlich ein bemerkenswertes Foyer mit Stuckkasettendecke, Konsolen- und Rosettenplafonds.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.