Erzherzog Albrecht-Denkmal auf der Albrechtsrampe (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 16. März 2015, 01:18 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Ort=Innere_Stadt,_Vienna}}“ durch „Ort=Innere_Stadt,_Vienna|Link=Wien/Innere_Stadt}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 15.55" N, 16° 22' 6.51" E

Erzherzog Albrecht-Denkmal auf der Albrechtsrampe

Das Reiterstandbild des Erzherzogs Albrecht von Österreich-Teschen wurde von Caspar von Zumbusch geschaffen und 1899 (zum 90. Jahrestag der Schlacht bei Aspern) enthüllt. Der Marmorsockel ist ein Werk des Architekten Karl König (Architekt)-Karl König. -Anmerkung =


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.