Karlauplatz 6

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 3' 29.85" N, 15° 25' 51.74" E

Eckwürfelhaus

Auf der Zeichnung von Franz Zack (vermutlich aus dem 1. Viertel des 20. Jhs.) sieht man den winterlichen Karlauplatz in Richtung Süden. Die Mariensäule bildet seinen Mittelpunkt, dahinter bauen sich kulissenartig einige Altbauten auf, während die Herrgottwiesgasse schon höhere Häuser der Gründerzeit besitzt. Im Vergleich dazu ist das aktuelle Bild ein Beispiel dafür, wie ein einziger gestaltloser Neubau die einst harmonische Dimension eines Platzgefüges völlig sprengen kann.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.