Liebenauer Hauptstraße 186

Aus Baugeschichte

Version vom 16. April 2016, 10:52 Uhr von Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Liebenauer Hauptstraße |Hausnummer=186 |Stadtbezirk=Liebenau |PLZ=8052 |Ort=Graz |Denkmalschutz=Nein |Bundesland=Steiermark |Land=Österrei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8052



Die Karte wird geladen …

47° 1' 55.10" N, 15° 27' 51.71" E

Ehem. Gasthaus "Jägerwirt"

Der ebenerdige Altbau prägt die Kreuzung mit der Stanglmühlstraße und zeichnet sich durch ein geschnitztes Gitter über dem Eingangsvorbau aus.

Kommentare

Am 16.4.2016 erreichte uns die Nachricht: "Leider zu spät ! Das Objekt ist bereits der Spitzhacke zum Opfer gefallen !(Sehr altes Erzherzog Johann Haus). Wahrscheinlich werden auch die sehr alten Kastanienbäume gefällt werden, um einen Wohnblock an der Liebenauer Hauptstraße errichten zu können."

Ein Stück Alt-Liebenau weniger, ist das womöglich ein Ergebnis der Bürgerbeteiligung an der Neugestaltung der Liebenauer Hauptstraße? Eine weitere Frage stellt sich: Wer nimmt eigentlich das Hirschgeweih und das Gitter ab und führt es neuen Standorten zu?

Laukhardt (Diskussion) 11:00, 16. Apr. 2016 (CEST)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.