Mariatroster Straße 206

Aus Baugeschichte

Version vom 22. Juni 2016, 13:00 Uhr von Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Mariatroster Straße |Hausnummer=206 |Stadtbezirk=Mariatrost |PLZ=8052 |Ort=Graz |Zone=Zone 5 |Denkmalschutz=Nein |Bundesland=Steiermark |La…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8052



Die Karte wird geladen …

47° 6' 21.73" N, 15° 29' 20.06" E

Ehem. Gastwirtschaft der Mariatrosterbahn

Um den mit der Mariatrosterbahn ankommenden Wallfahreren vor der Besteigung des Kirchberges eine erfrischende Pause zu gönnen, hatte die Actiengesellschaft auch für eine adäquate Gastronomie gesorgt. Hinter der Remise wurde ein geräumiges Gastlokal mit großer Veranda und ein schattiger Gastgarten unter hohen Kastanienbäumen erbaut. Wegen der erhöhten Aufkommens an Gästen hatte das links an der Kirchbergstraße gelegene kleine Gasthaus nicht mehr gereicht. Bis in die 1980er Jahre bildete das schon länger nicht mehr benutzte Gebäude das Zentrum der Endstation, wurde dann abgerissen und zu einem Parkplatz umgewandelt.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.