Hilmteichstraße 134

Aus Baugeschichte

Version vom 25. Juni 2016, 22:03 Uhr von Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Hilmteichstraße |Hausnummer=134 |Stadtbezirk=Mariatrost |PLZ=8042 |Ort=Graz |Denkmalschutz=Nein |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |L…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Steiermark » Graz » 8042



Die Karte wird geladen …

47° 5' 21.03" N, 15° 27' 36.55" E

Ehem. Restauration "Zur Elektrischen Bahn"

Dieses villenartige Haus, die 1891 erbaute Frewein'sche Villa, beherbergte ab 1897 ein Gasthaus, das Franz Löscher, vorher Geschäftsführer des Gasthauses "Zum Schwarzen Hund" in der Stiftingtalstraße, eröffnete. Bald nachdem die letzte Wirtin, Maria Löscher, 1967 ihre Konzession zurückgegeben hatte, eröffnete der "Erfinder" der Grazer Szene, Hans-Jörg Slavnitsch, hier sein Kellerlokal "L'Equipe" (nach dem "Scotch" im Keller des Geschäftshauses seiner Eltern, schräg gegenüber an der Ecke zur Mariagrüner Straße, heute Steiermärkische Sparkasse) war dies sein zweiter Betrieb.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.