Elisabethstraße 41

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 32.12" N, 15° 27' 11.62" E

Haus Meran

Zweigeschossiges, fünfachsiges Gründerzeitwohnhaus mit frühhistoristischer Fassadierung, 1859/60 von Carl Follius errichtet. Die doppelachsigen Seitenrisalite weisen eine Nutung auf, die drei Mittelachsen besitzen eine Lisenengliederung. Dominiert wird die Fassade vom zentralen Schmiedeisenbalkon auf Steinkonsolen. Dieses trotz eines Dachausbaus noch immer repräsentative Stadtpalais wurde früher von der im Schloss Stainz ansässigen Familie Meran, den Nachfahren von Erzherzog Johann, als Stadtwohnung genutzt. Hier lebten Dr. Franz Meran und Philipp Meran.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.