Griesgasse 38

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'5.02"N,15°25'58.53"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges vierachsiges Wohnhaus mit strenghistoristischer Neorenaissancefassade mit Segmentgiebelbekrönungen im ersten Obergeschoss von 1897. Der aus dem 17. Jh. stammende Kernbau wurde 1897/98 von Joseph Michl in der heutigen Form umgebaut. Erdgeschosszone modernisiert. Weit nach hinten reichende Hoftrakte des 17 und 19. Jhs um zwei Höfe gruppiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.