Diskussion:Moserhofgasse 48 (Graz)

Aus Baugeschichte

Version vom 19. Februar 2017, 15:24 Uhr von Laukhardt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nach dem Abbruch der anschließenden, niedrigen Bauobjekte kam schon Sorge auf um das letzte, noch weitgehend unveränderte Biedermeierhaus. Das bestätigte si…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nach dem Abbruch der anschließenden, niedrigen Bauobjekte kam schon Sorge auf um das letzte, noch weitgehend unveränderte Biedermeierhaus. Das bestätigte sich nun durch ein ausgehängtes Edikt, das hier Neubauten entstehen sollen. Das alte Haus ist immerhin auch in der Österr. Kunsttopographie 2013 beschrieben, und daher sollte doch die noch heute erbetene Intervention des Bundesdenkmalamtes Erfolg versprechen, auch wenn hier leider keine Altstadt-Schutzzone herrscht. Laukhardt (Diskussion) 14:24, 19. Feb. 2017 (CET)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.