Hauptplatz 4 (Sitzendorf an der Schmida)

Aus Baugeschichte

Version vom 30. Juli 2017, 13:31 Uhr von Manfred Kuzel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Sitzendorf Hauptplatz 4 Dieses Haus dürfte das älteste Gebäude des Marktes Sitzendorf sein.<ref name="heimatb…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sitzendorf Hauptplatz 4

Dieses Haus dürfte das älteste Gebäude des Marktes Sitzendorf sein.[1] Zwischen dem Jahre 1241 und dem Inkrafttreten des Reichsdeputationshauptschlusses im Jahre 1803 hatte das Kloster Baumburg mit Unterbrechungen in der Reformationszeit das Patronatsrecht in Sitzendorf inne. Das Haus Hauptplatz 4 war damals Priorat des Klosters Baumburg.

Heute ist das Haus in Privatbesitz.

  1. Heimatbuch „Daheim in Sitzendorf“ S. 641
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.