Hauptplatz 7 (Sitzendorf an der Schmida)

Aus Baugeschichte

Version vom 2. August 2017, 22:50 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Language=Deutsch“ durch „|Language=de“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Niederösterreich » Sitzendorf an der Schmida » 3714



Die Karte wird geladen …

48° 35' 53.88" N, 15° 56' 34.25" E

Der zweigeschossige Bau mit linksseitlich gelegenem Durchfahrtsportal und Satteldach hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert und bildete mit Hauptplatz 5 (siehe dort) und 6 eine Einheit. Das Gebäude wurde komplett entkernt, nur die Grund- und Umfassungsmauern blieben erhalten, sind aber teilweise baulich stark verändert.


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.