Annenstraße 5

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Schmales dreigeschossiges Gebäude, im Kern aus dem 17. Jh., mit historistischer Fassadierung mit schwerer neobarocker Stuckplastik von 1875 nach den Plänen von Josef F. Flohr. Ehemaliges Bäckerhaus. Erdgeschoss modernisiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.