Belgiergasse 11

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'10.23"N,15°25'57.19"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges späthistoristisches Wohnhaus mit zwei flachen Seitenrisaliten und schwerer symmetrisch gegliederter neobarocker Fassade, 1885/86 nach den Entwürfen von Architekt Merzinger errichtet. Hervorzuheben ist die reiche Stuckzier der Ornamentbänder mit Fruchtgehängen und Frauenköpfen am oberen Rand der Risalite sowie über den Fensterstürzen. Erdgeschosszone modernisiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.