Belgiergasse 14

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'10.71"N,15°25'56.37"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Viergeschossiges historistisches Zinshaus mit reich gegliederter Neorenaissancefassade, 1888 nach den Plänen von Alois Gattinger erbaut. Rustizierte Erdgeschosszone mit rundbogigen Geschäftsportalen. Das erste Obergeschoss wird durch Fenster in ädikularahmung mit Sprenggiebelbekrönung und männlichen bzw. weiblichen Büsten und Balusterparapeten als Beletage akzentuiert. Stuckierter Flur, von Platzlgewölben mit mehrfarbiger Rankenmalerei überwölbt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.