Sporgasse 13

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 19.92" N, 15° 26' 18.42" E

Bräuhaus zum römischen König

Breitgelagertes, viergeschossiges Bürgerhaus mit reich gegliederter spätbarocker Fassadierung, Portalplastik und Wasserspeiern. Um 1765/70 vermutlich durch Hofbaumeister Joseph Hueber unter Einbeziehung älterer Bausubstanz errichtet. Im Inneren großteils intakt erhaltene spätbarocke Ausstattung (Hausdurchfahrt, Treppenhaus, Vorräume). Hofseitig mehrfach umgebaute Hofflügel und ein "Stöckl" mit Renaissancefenstern, 2.Hälfte16.Jh. Im Durchgang zum Hof Ansätze von Arkaden (?).

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.