Alter Markt (Salzburg) (2)

Aus Baugeschichte

Version vom 5. Juni 2024, 21:49 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Straße=“ durch „Strasse=“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 59.24" N, 13° 2' 42.69" E

Florianibrunnen

Die Statue des Florians wurde 1734 von Josef Anton Pfaffinger geschaffen. 1686/87 waren unter Stadtbaumeister Bartholomäus Bergamin Säule und Marmorbecken erneuert worden. Aus dem Jahr 1583 stammt das älteste Teil des Brunnens, das von dem Schmied Wolf Guppenberger geschaffene prächtige Gitter.Ulrich Nefzger; Josef Drapa: Salzburg und seine Brunnen. Spiegelbilder einer Stadt. 1980, Salzburg: Residenz Verlag, ISBN 3-7017-0271-3.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.