Maria-Stromberger-Gasse 6

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'11.44"N,15°25'50.8"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges späthistoristisches Zinshaus, gleichzeitig mit dem Haus Nr. 8 mit gespiegelter Fassadengliederung im Jahr 1897 von Baumeister Johann Baltl errichtet. Reich gegliederte, neobarocke Fassadengestaltung mit geschossweise variierter Bauplastik und Eingangsportal mit schmalem, gestelztem Rundbogen in rechteckiger Pilasterrahmung.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.