Maria-Stromberger-Gasse 9

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'10.96"N,15°25'47.41"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges Gebäude, Kernbau von 1807, nach Kriegseinwirkung um 1950 wiederaufgebaut und neu gestaltet. Südlich anschließender ummauerter Garten mit geschwungenem Gartentor aus der ersten Hälfte des 19. Jhs. Seit 1809 Pfarrhof St. Andrä.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.