Afritschgasse 32

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'22.94"N,15°25'47.46"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges, sechsachsiges, späthistoristisches Wohnhaus mit intakt erhaltener Neorenaissance-Fassade, 1877 nach Entwurf von Josef Michl errichtet. Das erste Obergeschoss wird durch segmentbogenförmige Fensterverdachungen, ornamentierte Sturzfelder und reliefierte Parapetfelder als Beletage betont.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.