Beethovenstraße 26

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zweigeschossiges, weitgehend intakt erhaltenes Frühgründerzeit-Wohnhaus mit asymmetrischem, weit vorspringendem Risalit mit Dreiecksgiebel im Süden. Die durch Pilaster und Lisenen sowie durch fensterachsenverbindende Putzfelder vertikal strukturierte Fassadierung weist gotisierende Elemente auf. Der Eckbalkon mit Gusseisengeländer auf Eisenkonsolen und zentralem Steher, sowie das nördliche, großformatige Rechteckportal samt Holztürflügeln und die Grazerstockfenster stammen noch aus der Erbauungszeit.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.