Bergmanngasse 3

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'43.1"N,15°26'33.62"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges historistisches Zinshaus, errichtet von Stadtbaumeister Franz Josef Böhm im Jahr 1888. Die im Erdgeschoss sechsachsige, in den Obergeschossen siebenachsige Fassade ist im Stile der Neorenaissance gestaltet, die Fenster des ersten Obergeschosses weisen eine Ädikula- Rahmung mit Dreiecksgiebel und Blendbalustraden auf. Horizontale Gliederung durch Kordongesimse sowie Traufgesims und Traufbalustrade. Der Mittelrisalit mit Balkon im 1.Stock wird im Dachgeschoss durch eine Lukarne betont.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.