Ökonomiegasse 3

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 24.41" N, 15° 26' 0.95" E

Freistehendes zweigeschossiges Gebäude auf hakenförmigen Grundriß mit 5:2 Achsen. Die Schmalseite an der Ökonomiegasse trägt einen Schopfwalmgiebel. Der Bau stammt aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhundert mit Umbauten Ende 19./ Beginn 20. Jahrhundert. An der Ostseite befindet sich ein Korbbogensteinportal, Ende 18. Jahrhundert, kürzlich renoviert. Östlich zum Kai liegt der schmale Hof mit dem ehemaligen Stallgebäude (Ökonomiegasse Nr.7).

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.