Heldenplatz (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 22.59" N, 16° 21' 48.75" E

Heldenplatz

Der Heldenplatz ist der Vorplatz der Burg zur Ringstraße hin, von der er durch das Äußeres Burgtor (Wien)-Äußere Burgtor getrennt ist. Seine Anlage geht auf Pläne Gottfried Sempers und Carl von Hasenauers zurück, ein von zwei an die Hofburg angebauten symmetrischen Gebäudetrakten begrenztes Kaiserforum (Wien)-Kaiserforum zu schaffen, das im Maria-Theresien-Platz mit den Museen seine Fortsetzung gefunden hätte. Einer dieser Gebäudeflügel, die Neue Burg wurde verwirklicht, der Bau des anderen Flügels wurde 1898 aufgegeben, auch der Plan stattdessen eine Säulenkolonnade zu errichten wurde nicht verwirklicht.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.