Helferstorferstraße 6 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 49.30" N, 16° 21' 54.95" E

Miethaus

Das strenghistoristische Gebäude entstand 1878–79 nach Plänen von Emil von Förster. Die Fassade ist aufwändig Bossenwerk-rustiziert; die Ecke ist abgeschrägt, von Eckstein-Ortsteinen eingefasst und durch einen dreigeschoßigen abgerundeten Erker dominiert. Über dem Portal befindet sich ein konvexer Balkon. Das Portal selbst ist durch Diamantquaderung gestaltet und führt in ein durch Säulen und Pilaster gegliedertes Foyer mit Stuckmarmorverkleidung.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.