Route: Kalvarienbergweg

Aus Baugeschichte


kml Datei

Routendatei Route: Kalvarienbergweg

Beschreibung

!Historischer Wallfahrtsweg (sog. "„Grätzerische Wallfahrt“), der beim Dom begann und über die Mariahilferkirche und die Pestsäule am Lendplatz zum Kalvarienberg führte. Ab 1660 wurden vom Lendplatz bis zur Kalvarienbergkirche sieben Bildstöcke, sog. "Kreuzsäulen" aufgestellt, die noch alle erhalten sind. Anlässlich der Restaurierungen in den Jahren 1966 bis 1970 hat Adolf OSTERIDER die Tabernakel mit Öl-Bildern zu den sieben Schmerzen Mariae geschmückt. (Literatur: DEHIO 1979; Traby, Lendviertel)

Die Karte wird geladen …


Zeillergasse 25

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8010 (Graz, 47° 4' 49.71" N, 15° 25' 38.06" E)



Zeillergasse 55

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8010 (Graz, 47° 4' 58.10" N, 15° 25' 30.80" E)



Kalvarienbergstraße 45

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8020 (Graz, 47° 5' 5.71" N, 15° 25' 18.73" E)



Kalvarienbergstraße 63

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8020 (Graz, 47° 5' 10.18" N, 15° 25' 12.90" E)



Kalvarienbergstraße 82

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8020 (Graz, 47° 5' 20.15" N, 15° 25' 7.75" E)



Kalvarienbergstraße 119

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8020 (Graz, 47° 5' 26.70" N, 15° 25' 5.92" E)



Kalvarienbergstraße 153

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

 8020 (Graz, 47° 5' 33.14" N, 15° 25' 4.48" E)


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.