Glockenspielplatz 7

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 15.60" N, 15° 26' 27.31" E

Letzte Ansicht

Dreigeschossige Spätrenaissance-Vierflügelanlage mit Arkadengängen im Innenhof, um 1640 von Elisabeth Freifrau von Galler unter Einbeziehung eines spätgotischen Vorgängerbaues errichtet. Straßenseitig ist der spätgotischen Überhang erhalten, darüber wurde Ende des 18.Jhs. eine josefinisch-klassizistische Plattenstilfassadierung angebracht.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.