St.-Peter-Pfarrweg 7
Aus Baugeschichte
Österreich » Steiermark » Graz » 8010
47° 3' 54.50" N, 15° 28' 21.14" E
Ehem. Pammer-Bad
Das Pammerbad entstand aus ehemaligen Ziegelteichen. Auf den beiden Fotos ist der Zustand des Jahres 2007 zu sehen. Man erkennt die wunderbare Anlage in einer grünen Parklandschaft. Im Jahre 2006 wurde der Betrieb eingestellt, weil die Stadt nicht bereit war, eine Förderung zuzusichern. 2012 wurde ein großes Wohnprojekt angekündigt.
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kabinentrakt, Tischtennis und Becken (Laukhardt 2010)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Liegewiesen (Laukhardt 2010)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Bad 2013 (TN)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Bad 1927 (StMG)
Kommentare
Unklare Finanzierungs-Zusagen der Stadt Graz machten der Besitzerin die Fortführung des Badebetriebes unmöglich. Für die dicht besiedelte Gegend ein schmerzlicher Verlust an Lebensqualität. Vermutlich wird hier ein Wohnprojekt entstehen.
Bisher hat die Stadt aber die Umwidmung verweigert. Wie man aus dem Munde des Investors über die Presse erfuhr, müsste man im Falle der Wiederaufnahme des Badebetriebes eine fünf Meter hohe Lärmschutzwand errichten. Da kann man wohl nur den Kopf schütteln.
Laukhardt (Diskussion) 12:04, 4. Mär. 2014 (CET)