Diskussion:St.-Peter-Pfarrweg 7: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Unklare Finanzierungs-Zusagen der Stadt Graz machten der Besitzerin die Fortführung des Badebetriebes unmöglich. Für die dicht besiedelte Gegend ein schmerzli…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Unklare Finanzierungs-Zusagen der Stadt Graz machten der Besitzerin die Fortführung des Badebetriebes unmöglich. Für die dicht besiedelte Gegend ein schmerzlicher Verlust an Lebensqualität. Vermutlich wird hier ein Wohnprojekt entstehen. | |||
Unklare Finanzierungs-Zusagen der Stadt Graz machten der Besitzerin die Fortführung des Badebetriebes unmöglich. Für die dicht besiedelte Gegend ein schmerzlicher Verlust an Lebensqualität. Vermutlich wird hier ein Wohnprojekt entstehen. | Bisher hat die Stadt aber die Umwidmung verweigert. Wie man aus dem Munde des Investors über die Presse erfuhr, müsste man im Falle der Wiederaufnahme des Badebetriebes eine fünf Meter hohe Lärmschutzwand errichten. Da kann man wohl nur den Kopf schütteln. | ||
[[Benutzer:Laukhardt|Laukhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Laukhardt|Diskussion]]) 12:04, 4. Mär. 2014 (CET) |
Aktuelle Version vom 4. März 2014, 13:04 Uhr
Unklare Finanzierungs-Zusagen der Stadt Graz machten der Besitzerin die Fortführung des Badebetriebes unmöglich. Für die dicht besiedelte Gegend ein schmerzlicher Verlust an Lebensqualität. Vermutlich wird hier ein Wohnprojekt entstehen. Bisher hat die Stadt aber die Umwidmung verweigert. Wie man aus dem Munde des Investors über die Presse erfuhr, müsste man im Falle der Wiederaufnahme des Badebetriebes eine fünf Meter hohe Lärmschutzwand errichten. Da kann man wohl nur den Kopf schütteln. Laukhardt (Diskussion) 12:04, 4. Mär. 2014 (CET)