Zeillergasse 55: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
}} | }} | ||
{{Karte | {{Karte | ||
|Koordinaten=47.0828053, 15. | |Koordinaten=47.0828053, 15.4252235 | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | {{TextBilder | ||
|Textabschnittstitel=Kalvarienweg-Bildstock | |fertiggestellt wann=1662 | ||
|Textabschnittstitel=Kalvarienweg-Bildstock II: Flucht nach Ägypen | |||
|Textabschnitt=Einer der sieben Bildstöcke des alten Wallfahrtsweges, die Schmerzen Mariae darstellend. Nahezu identischer Aufbau, zwischen 1660 und 1662 errichtet. Glatte Pfeiler mit umlaufenden Akanthusrelieffriesen an den Kämpfern, rückseitig geschlossene Tabernakel-Aufsätze mit rundbogigen Ölbildern von Adolf OSTERRIDER, zwischen 1966 und 1970. Abdeckplatten mit Puttoköpfen und ausladende Helmbekrönungen. | |||
|Bildname1=Zeillergasse_55,_Kreuzsäule_(2).JPG | |Bildname1=Zeillergasse_55,_Kreuzsäule_(2).JPG | ||
|Bildbeschreibung1=Kreuzsäule | |Bildbeschreibung1=Kreuzsäule | ||
|Aufnahmejahr1=2016 | |Aufnahmejahr1=2016 | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Denkmäler]][[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie:denkmalwürdig]] | |||
[[Kategorie: | |||
{{Discussion}} | {{Discussion}} | ||
Version vom 18. Oktober 2016, 11:48 Uhr
Österreich » Steiermark » Graz » 8010 Route: Kalvarienbergweg
47° 4' 58.10" N, 15° 25' 30.80" E
Kalvarienweg-Bildstock II: Flucht nach Ägypen
Einer der sieben Bildstöcke des alten Wallfahrtsweges, die Schmerzen Mariae darstellend. Nahezu identischer Aufbau, zwischen 1660 und 1662 errichtet. Glatte Pfeiler mit umlaufenden Akanthusrelieffriesen an den Kämpfern, rückseitig geschlossene Tabernakel-Aufsätze mit rundbogigen Ölbildern von Adolf OSTERRIDER, zwischen 1966 und 1970. Abdeckplatten mit Puttoköpfen und ausladende Helmbekrönungen.
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kreuzsäule - 2016